- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
7. Eintrag von am 09.11.2005 - Anzahl gelesen : 85
Arthrose - OP, Krankheit, Angst vor Kündigung
0Im Februar dieses Jahres habe ich mein unteres Sprunggelenk wegen starker Schmerzen seit Jahren versteifen lassen. Seit diesem OP bin ich nun immer noch nicht wieder arbeitsfähig. Seit Jahren bin ich schon schwerbehindert und habe lange Zeit mit Schmerztabletten mein 'Tagewerk' verrichtet. Nun lag alle Hoffnung auf mehr Lebensqualität in diesem OP. Leider war nix mit einem viertel Jahr. Eine der Schrauben schaut fühlbar aus der Fusssohle und beim CT im September wurde nur vom parziellen Durchbau gesprochen. Auch mein oberes Sprunggelenk schmerzt wieder in Schüben, schlimmer als vor dem OP. Durch die Schraube kommt noch eine neue Fehlstellung dazu, der 3. Mittelfussknochen hängt durch. Alles in allem komme ich in der Wohnung gut zurecht, aber auf der Strasse brauche ich nach wie vor eine, manchmal auch zwei Gehstützen. Sowie das Terrain uneben wird, ist es ganz übel. Nun haben die Chirurgen mir ans Herz gelegt das OSG auch zu versteifen, von einer Prothese waren sie nicht begeistert. Mit dieser Entscheidung habe ich ein paar Bauchschmerzen. Das untere Gelenk war sowieso schon steif, aber im oberen habe ich noch Beweglichkeit zu verlieren. Ganz zu schweigen von der Aussicht noch ca ein halbes Jahr auszufallen. Mein Chef scheint schon an meiner Stelle zu sägen, was es mir nicht einfacher macht. Ich bin 36 Jahre, verheiratet und habe 2 Kinder. Ich und mein Job werden gebraucht, ich fehle nun schon zu lange, auch meine Familie möchte mich gerne 'ganz' wieder haben. Ohne deren Hilfe wäre ohnehin nichts gegangen. Gibt es jemanden dem es ähnlich geht oder ging und der vielleicht noch einen guten Rat hat!
Würde mich über 'Gesprächs'-Partner freuen!
A.
3. Antwort
von am 23.11.2005
C., vielen Dank für deine Zeilen. Habe mittlerweile eine Zweitmeinung eingeholt und gehe demnächst zur Arthroskopie. Habe nun gleich noch die Klinik gewechselt und habe jetzt ein besseres Gefühl. Was den Spagat zwischen Arbeit und angeht, sehe ich es mittlerweile auch so. Die eigene Familie ist das eigentlich Wichtige, davon kannst du sicher ein Lied schreiben. Ich sehe den Dingen jetzt wieder etwas positiver entgegen und wünsche auch dir alles gute. Mal schauen was nach der Arthroskopie passiert! Bin sehr gespannt.
A.
2. Antwort
von am 21.11.2005
A., ich habe vor 20 Monaten mein Kniegelenk versteift bekommen und habe auch Probleme mit den 2 Platten und den 22 Schrauben, die auch teilweise sehr deutlich zu sehen und auch fühlbar sind. Auch ich musste sehr viel Geduld aufbringen, da ich sehr grosse Probleme mit dem Knochen im OP-Gebiet habe, der im Unterschenkel nicht belastungsfähig ist und deshalb kann ich nie ohne Stöcke gehen und draussen brauche ich den Rolli. Aber ich habe diese Op nie bereut, da sie mir jetzt wieder ein besseres Leben ermöglicht und man gewöhnt sich an das steife Bein wahrscheinlich genau so wie du an dein steifes Sprunggelnk. Wenn du dadurch die Möglichkeit hast weniger oder schmerzfrei zu werden würde ich es tun! geduld würdest du dafür allerdings brauchen, da so was sehr lange dauern kann. Das mit deiner Arbeit tut mir leid, aber ohne , oder zumindest so, das du arbeiten kannst, würdest du wahrscheinlich eh irgendwann die Arbeit verlieren und die ist das Wichtigste was ein Mensch hat. Allerdings kann ich deine Ängste verstehn, auch ich habe eine Frau und 2 Kinder, bin aber schon lange Frührentner und habe mal wegen der Krankheit meine Arbeit verloren, aber die haben sich an die Situation gewöhnt und mittlerweile geht es mir auch vom Bein her etwas besser und ohne die Hilfe von meiner Familie und meinen Freunden wäre es auch für mich sehr schwer. Hole dir doch nochmal eine Zweitmeinung zu der geplanten Versteifung ein.
Ich wünsche dir alles Gute C.
1. Antwort
von am 21.11.2005
A.! Eigentlich schade, dass noch keiner auf deine Bitte reagiert hat. Da ist wohl Eigeninitiative gefragt. Du klickst oben an der Leiste das Diskussionsforum an , kommst dann in die Übersichtsforen und klickst unter Versteifungen das Sprunggelenk an. Du findest einige Beiträge,die dich interessieren dürften und kannst auch direkt über die Infobox Kontakt zu Betroffenen aufnehmen . und viel Erfolg wünscht dir B.
ForumNr : 501-3800-Arthrose und Beruf - Erfahrungsaustausch : Arthrose und Beruf - 090 SID : deutsches-arthrose-forum
-